
Prof. Dr. Rüdiger von Harsdorf
CardioPraxisVilshofen ( seit Juli 2012)- 1981-1989 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht Karls Universität, Heidelberg
- Oktober 1989 Promotion am Pharmakologischen Institut der Universität Heidelberg mit summa cum laude
(Untersuchungen zur Rolle des Calciums bei der Freisetzung des Atrialen Natriuretischen Faktors) - April 1999 Habilitation im Fachbereich Humanmedizin am Universitätsklinikum Charité Berlin (Untersuchungen zur Regulation von Zellwachstum und Zelltod im Herzen)
- Ernennungen/Berufungen: 1999 Privatdozent, Charité, Berlin 2003 C3-Professur, Charité 2005 Associate Professor of Medicine,University of Toronto
- Auslandsaufenthalte: 1987 Monash University, Melbourne 1991-1992 Harvard-University, DFG-Stipendiat 2005-2011 Chair, University of Toronto,
Klinischer Werdegang
- 1989-1990 Arzt im Praktikum (AiP), Universitätsklinikum Freiburg
- 1991-1993 Assistenzarzt, Universitätsklinikum Charité, Berlin
- 1993-1998 Oberarzt, Universitätsklinikum Charité, Berlin mit Facharztanerkennung im Dezember 1998
- 1999-2001 Oberarzt, Normalstation
- 2001-2003 Oberarzt der kardiologischen Intermediaerstation mit der Zusatzbezeichnung Kardiologie seit Februar 2003
- 2003-2005 Leitender Oberarzt der kardiologischen Intensivstation und Vertretung des klinischen Direktors
- 2005-2011 Full Staff Interventional Cardiologist, Toronto General Hospital, University Health Network
- 2008 - 2011 Cardiology
Consultant, Mt. Sinai Cardiology Consultants (große kardiologische
Gemeinschaftspraxis), Toronto
- 2007 - 2011 Cardiac Ambulatory Clinic Consultant, Toronto General Hospital, University Health Network
Spezialisierungen
- Invasive Kardiologie
- Seit 1997 invasiv-diagnostisch
- Seit 1999 invasiv-interventionell
Zusätzliche Qualifikationen
- 1991 Amerikanisches Staatsexamen (ECFMG)
- 2001 Röntgendiagnostik in der Intensivmedizin und Kardiologie
- 2002 Qualifizierung als Transfusionsbeauftragter
- 2009 Certificate: Principles of Clinical Research
- 2012 Schulung für polygraphische Untersuchungen
- 2012 Schulung für transösophageale Echokardiographie (Schluck-Echo)
- 1987 Forschungsstipendiat der Deutschen Gesellschaft für Bluthochdruck
- 1991-1992 Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- 1995 Forschungsstipendiat bei Merck Sharp & Dohme
- 1995 1. Preis, Oskar-Lapp-Preis der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft
- 1999 1. Preis, Knoll-Preis der Gesellschaft für Innere Medizin, Deutschland
- 1999 1. Preis, Forschungspreis der deutschen Herzgesellschaft
- 2005 2. preis, Poster-Award der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft
- 2005 Arthur-Weber-Preis der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft
- 2007 Keynote Lecture, British Society for Cardiovascular Research Spring Meeting, United Kingdom